|  |
Hauptziel des Tumorzentrums Verbesserung der interdisziplinären Kooperation aller an der Behandlung und Betreuung von Tumorpatienten beteiligten Einrichtungen. Unsere Aufgaben sind: - die optimale medizinische Versorgung von Tumorpatienten einschließlich der Qualitätskontrolle sowie die Einbeziehung der psychologischen und sozialen Betreuung,
- Organisation der interdisziplinären Zusammenarbeit am SRH Wald-Klinikum und in der Region des Einzugsgebietes unter anderem in Form von interdisziplinären Konsilen,
- Führung eines klinischen Krebsregisters und Übermittlung der Daten an das „Gemeinsame Krebsregister“ der neuen Bundesländer und Berlins (GKR),
- Dokumentationszentrale für organ- oder tumorbezogene interdisziplinäre Zentren (Brustzentrum, Prostatakarzinomzentrum, Lungenzentrum),
- Koordinierung von onkologischen Weiterbildungen mit Möglichkeit der Teilnahme aller interessierten Ärzte des Einzugsgebietes
|
 |
|
| |